|
|
|
Anzeige |
Meist gelesen |
|
|
|
|
|
|
|
|
B&Q löst Dilemma mit Produktdaten durch Stibo Systems
|
|
|
|
|
|
|
|
VON MARC VON BANDEMER |
|
Step sichert Kingfisher-Marke die globale Expansion
B&Q ist das größte Einzelhandelsunternehmen für Garten- und Heimwerker-Artikel in Europa. Es setzt jetzt die Stammdaten Management Plattform Step ein, um die neue Kingfisher-Marke "TradePoint" im Markt einzuführen.
Das britische DIY-Unternehmen B&Q gehört zur internationalen Kingfisher Gruppe. Mit seiner neuen Markenstrategie "TradePoint" richtet sich das Unternehmen an Business-Kunden. Für sie hat B&Q ein Extra-Sortiment mit ausgewählten Produkten und Services zusammengestellt. TradePoint ist über spezielle In-Store-Areale direkt in den B&Q Märkten, über Kataloge und ab 2011 auch online erhältlich. Zur Steuerung der Produktinformatio-nen setzt B&Q die Stammdaten-Plattform Step von Stibo Systems ein.
Trevor Culpin, Tradepoint Marketing Manager bei B&Q sagte: "Step unter-stützt unsere Multichannel-Strategie optimal. Denn bei gestiegenem Kun-denbedarf und zunehmenden Online-Verkäufen brauchen wir mehr denn je saubere, genaue Produktdaten, um eine bestmögliche Kundenerfahrung zu schaffen und um Rückläufer zu minimieren. Zudem helfen wir auch unse-ren Mitarbeitern: In IT und Marketing können sie sich wieder mehr auf stra-tegische Belange fokussieren."
In der zentralen Step-Datenbank werden Produktinformationen und -bilder vorgehalten und angereichert. Die Informationen gibt Step u. a. für die Pro-duktion der Printkataloge, am POS und ab dem nächsten Jahr auch online aus.
Das TradePoint-Konzept plant der Mutterkonzern von B&Q auch in seinen anderen Unternehmen einzusetzen. Die MDM-Plattform Step stellt sicher, dass die Produktdaten künftig unternehmensübergreifend kohärent sind.
B&Q im Web unter www.diy.com
Kingfisher im Web unter www.kingfisher.com
Über dreißig Jahre Erfahrung mit Produktdatenverwaltung begründen das umfassende und genaue Verständnis der komplexen Thematik rund um das Management von Produkt-Stammdaten. Mit Lösungen für effizientes Erfassen, Bearbeiten, Verteilen und Publizieren von Produktinformationen unterstützt Stibo Systems Unternehmen aller Größenordnungen bei der Stammdatenverwaltung u.a. hinsichtlich Kosteneinsparungen, schnellere Produkteinführungen und Data Governance. Stibo Systems hat Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, in Großbritannien, Deutschland, Dänemark, Indien und Singapur und ist Teil des Privatkonzerns Stibo A/S. Zum Kundenstamm von Stibo Systems gehören international führende Unternehmen wie Sony, Conrad Electronic, The Home Depot, Mothercare, Office Depot, bauMax, Adolf Würth, Osram, Fujitsu Technology Solutions, Christian Winkler und Thomas Cook.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Suchen |
|
Aktuelle News |
News dieser Kategorie |
|
|
|
|
|