|
|
|
Anzeige |
Meist gelesen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die nächste Sitzhaltung ist immer die beste
|
|
|
|
|
|
|
|
VON SIBYLLE HEYDER |
|
Das gesunde Sitzen im Büro gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein Großteil der Erkrankungen
der Mitarbeiter werden – und das mit steigender Tendenz- durch Schädigungen des Muskel-Skelett-Systems verursacht. Unbewegtes Sitzen, gleich in welcher Haltung, ermüdet und erzeugt Spannungsschmerzen. Denn auch im Sitzen ist die freie und zwanglose Bewegung ein menschliches Grundbedürfnis. Nur durch Bewegung werden die Bandscheiben abwechselnd be- und entlastet und mit der notwendigen Nährflüssigkeit versorgt.
Um den Ursachen für Bewegungsmangel und Zwangshaltungen am Arbeitsplatz wirkungsvoll entgegenzuwirken, empfehlen Arbeitsmediziner das sogenannte "bewegte Sitzen". Die Bürositzmöbel-Hersteller haben hierfür in enger Zusammenarbeit mit der Forschung ergonomische Bürodrehstühle mit speziellen Techniken entwickelt.
Mit der patentierten Glide-Tec-Technik wurde von Sato Office eine intelligente Mechanik entwickelt, die jederzeit ein gesundes und komfortables Sitzen ermöglicht. Diese Technik fördert den ergonomisch sinnvollen Wechsel zwischen Hohl- und Rundrücken und passt sich automatisch an die veränderte Wirbelsäulenform an. Der Nacken wird dabei nicht überdehnt
Die Sato Office GmbH mit Sitz in Ebermannsdorf fertigt ergonomische Drehstühle für das Büro und komplexe Sitzsysteme für Kino, Theater, Hörsaal und Kongreß.
Die Produkte der Sato Office GmbH sind zertifiziert mit dem GS-Zeichen der LGA Nürnberg nach DIN EN1335.
HEVIS Bürokonzept GmbH ist seit mehr als 20 Jahren in der Büroberatung, Büroplanung, Büroeinrichtung und Büromöbelmontage tätig. Sechs Büroberater sind für die Kunden Vor-Ort, vorrangig in Berlin und Brandenburg, aber auch im gesamten Bundesgebiet aktiv. Das eigene Montageteam sichert einen hohen Qualitätsstandard von Beratung und Planung bis zu Auslieferung, Montage und Service.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Suchen |
|
Aktuelle News |
News dieser Kategorie |
|
|
|
|
|